Als Fundament unseres Körpers und unserer Haltung kommt unseren Füßen eine tragende Rolle zu.
Sie geben uns Halt wie die Wurzeln eines Baumes.
Ihre Anpassungsfähigkeit und Kraft sind entscheidend für sicheres, kraftvolles Gehen und Laufen als auch Grundlage für eine entspannte, aufrechte Körperhaltung.
Leider werden sie jedoch im Gegensatz zum Rest unseres Körper meist völlig vernachlässigt.
Während wir unsere Arme, Bauch, Beine, Po und Brust intensiv trainieren,
unseren Rücken kräftigen um fit zu bleiben, werden unsere Füße in der Regel nicht beachtet oder trainiert.
Sie vollbringen täglich Höchstleistungen, werden oft in zu enge oder hohe Schuhe gesperrt und bekommen selten frische Luft.
Sie verdienen unsere Aufmerksamkeit!
Denn wenn unsere Füße schlapp machen und krank werden geht gar nichts mehr.
Eine schlecht ausgebildete Fußmuskulatur, geringe Fußbeweglichkeit Fehlhaltungen und Überlastung können Knochen von der Fußwurzel bis zu den Zehen im Lauf der Jahre verformen: Neben Hammerzehen oder Hallux Valgus können sich daraus Kniefehlstellungen, Hüft- und Rückenprobleme entwickeln.
Termin
Zur Zeit finden keine Workshops statt. Allerdings ist ein Fußtraining als Personaltraining nach Terminabsprache möglich.
Inhalt:
Auf Grundlage spiralischer Bewegungsprinzipien bekommst du hier eine neue "Gebrauchsanweisung" für deine Füße und eine Einführung in das Thema Körperaufrichtung (Fußtraining als Grundlage für eine entspannte Aufrichtung/Haltung) über die Füsse.
In diesem Workshop lernst du deine Füsse beser kennen und verstehen. Wir arbeiten intensiv an einer Verbesserung der Fußbeweglichkeit und Aufrichtung der Fußgewölbe.
Zusätzlich bekommst du eine Übungsauswahl fürs Üben zuhause und die Integration in den Alltag
- Aufbau des Fußes
- Übungen zur Aufrichtung der Längs-und Quergewölbe
- Grundgedanken des Spiraltrainings
- der Fuß als Fundament der Körperaufrichtung
- Fußanalyse und Ursprung von Problematiken
- Eigenmassage und Übungen für zuhaus